99 drawings # 2
The history of drawing is diverse and reflects the cultural, technological and artistic development of mankind. Generally understood only as the basis of art until the 15th century, drawing acquired the status of an autonomous work of art in the following centuries and is still used in a variety of ways by artists today. Although drawing is a fundamental aspect of the visual arts, a direct expression of an artist’s vision and recognized as an autonomous work of art, the medium is still often underrepresented.
With its exhibition series “99 drawings”, boa-basedonart aims to focus on this essential form of expression and shows a broad spectrum of works by various artists.
With drawings by, among others, Joachim Bandau, Armand Bouten, Gerda Brodbeck, Rolf Cavael, Tatjana Doll, Pia Fries, Heinke Haberland, Hokusai, Harriet Korman, Christiane Möbus, Nam Jun Paik, A. R. Penck, Shigeko Kubota, Beatrice Richter, Dieter Roth, Takako Saito, Daniel M. Schaal, Fiene Scharp, Dr. Christian D. Stefanovici, Andrea Tippel, Frauke Wilken.
We would like to thank all the artists and lenders for their kind cooperation.
open 08.02. – 05.04.2025 | Thu – Fri 2 – 6 pm | Sat 12 – 4 pm and by appointment.
Die Geschichte der Zeichnung ist vielfältig und spiegelt die kulturelle, technologische und künstlerische Entwicklung der Menschheit wider. Bis zum 15. Jahrhundert allgemein nur als Grundlage der Kunst verstanden, erlangte die Zeichnung in den folgenden Jahrhunderten den Status des autonomen Kunstwerks und wird bis heute auf vielfältige Weise von Künstler*innen verwendet. Obwohl die Zeichnung ein grundlegender Aspekt der Kunst, ein direkter Ausdruck der Vision eines Künstlers / einer Künstlerin ist und als autonomes Kunstwerk anerkannt wird, ist das Medium immer noch unterrepräsentiert. Mit seiner Ausstellungsreihe „99 drawings“ möchte boa-basedonart den Fokus auf diese essenzielle Ausdrucksweise legen und zeigt ein breites Spektrum an Werken verschiedener Künstler*innen.
Mit Zeichnungen unter anderem von Joachim Bandau, Armand Bouten, Gerda Brodbeck, Rolf Cavael, Tatjana Doll, Pia Fries, Heinke Haberland, Hokusai, Harriet Korman, Christiane Möbus, Nam Jun Paik, A. R. Penck, Shigeko Kubota, Beatrice Richter, Dieter Roth, Takako Saito, Daniel M. Schaal, Fiene Scharp,
Dr. Christian D. Stefanovici, Andrea Tippel, Frauke Wilken.
Wir bedanken uns bei allen Künstler*innen und Leihgeber*innen für die freundliche Zusammenarbeit.
offen 17.03. – 11.05.2024 | Do – Fr 14 -18 | Sa 12 -16 und nach Vereinbarung.