material as language
How can material be read? What language does it speak – beyond script and symbols? The exhibition material as language addresses these questions through the medium of the artist’s book, presenting works in which material itself becomes a bearer of meaning.
Since the 20th century, artist’s books have been spaces of radical freedom, enabling thinking between image and text, concept and gesture, and between artwork and everyday object.
material as language reveals a wide range of artistic strategies, from objects recognized as books only by their titles to travel journals in watercolor. Thematically, the works range from reflections on personal mortality to symbolic systems, number mysticism, and playful experiments, extending to fundamental questions about the nature of the book itself. In this open field between form, structure, and intuition, the book becomes a laboratory for artistic reflection. The exhibition brings together positions ranging from conceptual rigor to poetic-sensual gestures, making the polyphony of this unique medium perceptible.
boa-basedonart presents works by John Baldessari, Michael Buthe, Jennifer Eckert, Dunja Evers, Paul Heimbach, Hokusai, Birgit Jensen, Stefan Kürten, Sol LeWitt, Heike Pallanca, Ben Patterson, Takako Saito, Josef Schiefer, Monika Schiefer, Inge Schmidt, Takeo Takei, Andrea Tippel, Richard Tuttle, and other artists who continually explore the artist’s book as a medium, object, and space for thought.
Opening 14.11.2025 | 6-9 pm
open 15.11. 2025 – 10.01.2026 | Thu – Fri 2 – 6 pm | Sat 12 – 4 pm and by appointment.
Interested in updates on our exhibitions & events. Sign up for the boa newsletter
Wie lässt sich Material lesen? Welche Sprache spricht es – jenseits von Schrift und Zeichen? Die Ausstellung material as language nähert sich diesen Fragen über das Medium des Künstlerbuchs und zeigt Werke, in denen das Material selbst zum Bedeutungsträger wird.
Seit dem 20. Jahrhundert sind Künstlerbücher ein Ort radikaler Freiheit, der Denken zwischen Bild und Text, Konzept und Geste sowie zwischen Kunstwerk und alltäglichem Objekt ermöglicht.
material as language eröffnet ein weites Spektrum künstlerischer Strategien: von Objekten, die allein durch ihren Titel als Buch erkennbar werden, bis hin zu aquarellierten Reisetagebüchern. Thematisch reichen die Werke von der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit über symbolische Systeme, Zahlenmystik, spielerischen Experimenten bis hin zu grundlegenden Fragen nach dem Wesen des Buches selbst. In diesem offenen Feld zwischen Form, Struktur und Intuition wird das Buch selbst zum Labor künstlerischer Reflexion. Die Ausstellung versammelt Positionen, die von konzeptueller Strenge bis zu poetisch-sinnlicher Geste reichen, und macht so die Vielstimmigkeit dieses einzigartigen Mediums erfahrbar.
boa-basedonart präsentiert Werke von John Baldessari, Michael Buthe, Jennifer Eckert, Paul Heimbach, Hokusai, Birgit Jensen, Stefan Kürten, Sol LeWitt, Heike Pallanca, Ben Patterson, Takako Saito, Josef Schiefer, Monika Schiefer, Inge Schmidt, Takeo Takei, Andrea Tippel, Richard Tuttle und weiteren Künstler*innen, die das Künstlerbuch als Medium, Objekt und Denkraum immer wieder neu ausloten.
Eröffnung 14.11.2025 | 18 – 21
offen 15.11. 2025 – 10.01.2026 | Do – Fr 14 -18 | Sa 12 -16 und nach Vereinbarung.





